Die heute angewandten Anästhesieverfahren dienen dazu, Operationen sicher, schonend, stress- und schmerzfrei durchführen zu können. Mit verschiedenen Katheterverfahren können starke Schmerzen nach Operationen gut behandelt werden.
Das Team unserer Spezialisten wendet modernste Anästhesieverfahren an mit einem Schwerpunkt in Regionalanästhesien. Für eine ausreichende Schmerztherapie nach Operationen stehen wir Tag und Nacht zur Verfügung. Wir sorgen für eine rasche und kompetente Erstbehandlung sowohl im Rettungsdienst als auch auf unserer Notfallstation. Auf unserer von der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin anerkannten Intensivstation werden Sie von einem interdisziplinären Team umfassend betreut und behandelt.
Zusammen mit den Rettungssanitätern betreut die Anästhesie den Rettungsdienst an den Standorten Altdorf und Andermatt.
Im Kantonsspital Uri werden neben der Vollnarkose auch verschiedene Techniken der Teilnarkose angewendet.
Was passiert während einer Narkose und wie sicher ist eine Narkose?
Dr. med. Stefan Lötscher
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Klinische Notfallmedizin, Notarzt SGNOR
Zum Lebenslauf
Dr. med. Annalena Stefanie Schott
Fachärztin Anästhesiologie, Schmerztherapie (SSIPM) und Notfallmedizin, Notärztin SGNOR
Franz Gerig
Dr. med. Benedikt Brunner
Facharzt Anästhesiologie, Innere Medizin und Klinische Notfallmedizin, Notarzt SGNOR
Dr. med. Vanessa Ewald-Schönleber
Fachärztin Anästhesiologie, Schmerztherapie (SSIPM) und Notfallmedizin
Dr. med. Daniele Lanzi
Facharzt für Anästhesiologie
Dr. med. Ruth Magiera
Fachärztin Anästhesiologie
Dipl. Arzt Kerim Colak
Facharzt Anästhesiologie
Dipl. Arzt Vasileios Nolas
Facharzt Anästhesie
Dipl. Arzt Egor Harin