Bei uns werden Sie persönlich betreut

Bei uns kommen Sie wieder zu Kräften
Bei uns sind Sie in guten Händen

Für die rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Uri bieten wir die erweiterte medizinische Grundversorgung. Dabei stehen wir Ihnen bei diversen Gesundheitsproblemen persönlich zur Seite. Bei allen Behandlungen setzen wir auf unsere patientenorientierte Spitalinfrastruktur, hervorragend ausgebildetes Fachpersonal und individuelle Betreuung.

Unsere medizinischen Leistungen

 

 

Aktuelles

Urner Handwerk der Schreinerei Beeler AG in neuen Arbeitswelten

Im KSU wurden die neuen Arbeitswelten mit massgefertigten Möbeln der Schreinerei Beeler AG aus Amsteg ausgestattet. Die Möbel bieten den Mitarbeitenden praktische Lösungen zur Aufbewahrung.

Kantonsspital Uri und Verbände sowie Gewerkschaften schliessen GAV ab

Ende November 2024 schliesst das KSU nach 13 konstruktiven Sitzungen während fast zwei Jahren mit den Verbänden und Gewerkschaften erfolgreich einen GAV ab.

Neue Visite: Interdisziplinäres Schmerzzentrum am KSU

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Schmerzmedizin und wie diese hilft Schmerzen zu verstehen und zu behandeln. Lesen Sie hier die neue Ausgabe der Visite.

 

 

 

 

Gangsicherheitstraining

Veranstaltungen

Gangsicherheitstraining

Ab Mittwoch, 15. Januar 2025, 15.45 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Physiotherapeutinnen und -therapeuten des KSU

Mit der professionellen Beratung unserer Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten und einem auf Sie zugeschnittenen Trainingsprogramm verbessern Sie Ihre Gleichgewichts- und Gehfunktion. Dadurch reduzieren Sie die Anzahl von Stürzen oder vermeiden diese sogar vollumfänglich und behalten Ihre…


Ernährung zur Gewichtsreduktion

Veranstaltungen

Ernährung zur Gewichtsreduktion

Montag, 27. Januar 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Melanie Indergand und Olivia Kopp, Ernährungsberaterinnen SVDE

Sind Süssstoffe gesund? Helfen High-Protein-Produkte, um Gewicht zu reduzieren? Und was bringen Abnehmspritzen? Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie in unserem Vortrag. Erfahren Sie zudem, was wichtig ist, um eine nachhaltige, langfristige Gewichtsabnahme zu erreichen und wovon Sie besser…


Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Veranstaltungen

Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Donnerstag, 30. Januar 2025, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri

Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.


Öffentlicher Vortrag: Gelenkerhaltende Orthopädie – Erhalten statt Ersetzen

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Gelenkerhaltende Orthopädie – Erhalten statt Ersetzen

Montag, 10. Februar 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Knie-, Hüft- und Schulterverletzungen können in vielen Fällen konservativ (d.h. nicht-operativ) und gelenkerhaltend behandelt werden. Wir zeigen auf, wie Physiotherapie, Medikamente und Injektionen helfen, Schmerzen und Entzündungen an Gelenken zu lindern. Sie erhalten Einblick in gelenkerhaltende…


Öffentlicher Vortrag: Heutige Onkologie – interdisziplinäre und ganzheitliche Betreuung

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Heutige Onkologie – interdisziplinäre und ganzheitliche Betreuung

Montag, 17. März 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

In der Diagnostik und Therapie von Krebspatientinnen und -patienten stehen heute weit mehr Möglichkeiten zur Verfügung als früher. Dies hat die Überlebenschancen bei einer Krebsdiagnose in den letzten Jahren deutlich verbessert und die Lebensqualität der Betroffenen gesteigert. Wir zeigen Ihnen auf,…


Berufsmesse am KSU: Entdecke die Urner Gesundheitsberufe

Veranstaltungen

Berufsmesse am KSU: Entdecke die Urner Gesundheitsberufe

Samstag, 22. März 2025, 14.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Das Kantonsspital Uri (KSU) bietet insgesamt 80 Ausbildungsstellen, wovon allein 60 in Gesundheitsberufen besetzt werden. Besuche unsere Berufsmesse, bei der du an Ständen unserer Berufsgruppen und anderen Urner Pflegeinstitutionen die vielfältigen Gesundheitsberufe persönlich erkunden kannst.


Ernährung bei Krebserkrankungen

Veranstaltungen

Ernährung bei Krebserkrankungen

Montag, 31. März 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Melanie Indergand und Olivia Kopp, Ernährungsberaterinnen SVDE

Gibt es eine «Anti-Krebsdiät»? Kann man Tumore «aushungern»? Was soll man essen, wenn man selbst an Krebs erkrankt ist? Diesen Fragen begegnen wir in unserem Alltag in der Ernährungsberatung immer wieder. Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen zur…


Öffentlicher Vortrag: Spitalwelt im Umbruch – Was ist bloss mit unseren Spitälern los?

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Spitalwelt im Umbruch – Was ist bloss mit unseren Spitälern los?

Montag, 14. April 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Das Schweizerische Gesundheitswesen ist im Umbruch. Finanzprobleme, Fachkräftemangel, technologischer Wandel oder neue regulatorische Vorgaben sorgen dafür, dass die Spitallandschaft heute ganz anders aussieht als noch vor wenigen Jahren. Klar ist einzig, dass der Wandel unaufhaltsam weitergeht.…


Öffentlicher Vortrag: Sicher im Alter – Mobilität bewahren und Stürze vermeiden

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Sicher im Alter – Mobilität bewahren und Stürze vermeiden

Montag, 19. Mai 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Wie bleibe ich mobil im Alter? Wie lassen sich Stürze vermeiden? Was kann ich gegen Schwindel unternehmen, und wie kann ich einer Gangunsicherheit entgegenwirken? Und welche Rolle spielen Medikamente dabei? Wir zeigen gemeinsam mit der Gesundheitsförderung Uri auf, welche Faktoren die Mobilität im…


Öffentlicher Vortrag: Wechseljahre – hormonelle Veränderungen verstehen und Wohlbefinden steigern

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Wechseljahre – hormonelle Veränderungen verstehen und Wohlbefinden steigern

Montag, 2. Juni 2025, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Hitzewallungen, Schweissausbrüche, schlechte Laune – das könnten die Wechseljahre sein. Muss eine Frau diese hormonellen Veränderungen einfach hinnehmen? Haben Männer das eigentlich auch? Wir beleuchten die Hintergründe und Möglichkeiten, um die Lebensqualität in dieser Lebensphase zu steigern.

Ab…


 

 

Baby Galerie