Bei uns werden Sie persönlich betreut

Bei uns kommen Sie wieder zu Kräften
Bei uns sind Sie in guten Händen

Für die rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Uri bieten wir die erweiterte medizinische Grundversorgung. Dabei stehen wir Ihnen bei diversen Gesundheitsproblemen persönlich zur Seite. Bei allen Behandlungen setzen wir auf unsere patientenorientierte Spitalinfrastruktur, hervorragend ausgebildetes Fachpersonal und individuelle Betreuung.

Unsere medizinischen Leistungen

 

 

Aktuelles

Herausforderungen im Gesundheitswesen treffen auch das KSU

Ab Dezember 2023: Start öffentliche medizinische Vorträge

Artikel im Made in Uri 2023: zukunftsweisende Arbeitswelten

 

 

 

 

Rückbildungsturnen ab November

Veranstaltungen

Rückbildungsturnen ab November

Ab Donnerstag, 2. November 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Simone Stephanie Gamma, Hebamme FH

Atmen, Entspannen und Auftanken für den anspruchsvollen Alltag. Geniessen Sie eine kurze Auszeit, tun Sie sich etwas Gutes und tauschen Sie sich mit anderen Müttern aus.


Öffentlicher Vortrag: Wenn der Strom ins Stocken gerät – Behandlung der gutartigen Prostatavergrösserung

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Wenn der Strom ins Stocken gerät – Behandlung der gutartigen Prostatavergrösserung

Montag, 11. Dezember 2023, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Die gutartige Prostatavergrösserung ist ein häufiges Leiden bei Männern. Mit den Jahren wächst das Risiko – etwa jeder Zweite zwischen 50 und 60 ist betroffen. Doch welche Ursachen liegen zugrunde und wie bestimmt man die richtige Therapie? Dr. Nico Grossmann gibt Ihnen einen Einblick in Medikation…


Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Veranstaltungen

Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Donnerstag, 28. Dezember 2023, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri

Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.


Rückbildungsturnen ab Januar

Veranstaltungen

Rückbildungsturnen ab Januar

Ab Dienstag, 9. Januar 2024, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Simone Stephanie Gamma, Hebamme FH

Atmen, Entspannen und Auftanken für den anspruchsvollen Alltag. Geniessen Sie eine kurze Auszeit, tun Sie sich etwas Gutes und tauschen Sie sich mit anderen Müttern aus.


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende im Januar

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende im Januar

Ab Samstag, 13. Januar 2024, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Ulrike Müller, Hebamme

Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.


Öffentlicher Vortrag: Wenn die Galle schmerzt –  interdisziplinäre Betreuung  und Behandlung

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Wenn die Galle schmerzt – interdisziplinäre Betreuung und Behandlung

Montag, 15. Januar 2024, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Gallensteine – viele haben sie, niemand braucht sie. Aber wann sollte man sich von ihnen trennen? Wir beleuchten aus verschiedenen Perspektiven für was es die Galle braucht, wie es zu Gallensteinen kommt, wie wir die Gallensteine finden, wie man diese behandeln kann, und wie die Ernährung dies…


Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Veranstaltungen

Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Donnerstag, 25. Januar 2024, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri

Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.


Öffentlicher Vortrag: Krampfadern – massgeschneiderte Behandlung im neuen Venen- und Gefässzentrum

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Krampfadern – massgeschneiderte Behandlung im neuen Venen- und Gefässzentrum

Montag, 26. Februar 2024, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Die Krampfadern – ein «Leiden» der modernen Zeit, was jedoch nicht sein müsste. Dr. med. Jan Duwe gibt Ihnen einen Einblick in die modernen Behandlungsmöglichkeiten von Krampfadern und das gesamte gefässchirurgische Behandlungsspektrum am KSU.

Ab Dezember 2023 laden wir Sie wieder herzlich zu den…


Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Veranstaltungen

Elterninformationsabend «Rund um die Schwangerschaft und Geburt»

Donnerstag, 29. Februar 2024, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung: Ärzte, Hebammen und Pflegefachleute des Kantonsspitals Uri

Die Geburt ist ein besonderes Ereignis. An diesem Tag und auf diesem Weg dorthin wollen wir Sie begleiten, so dass Sie unbeschwert Ihr Elternwerden erleben können.


Öffentlicher Vortrag: Diabetes – auf zu neuen Ufern

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Diabetes – auf zu neuen Ufern

Montag, 11. März 2024, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

In der Diagnostik, Kontrolle und Behandlung von Diabetes stehen heute viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung als früher. Wir zeigen auf, wie im spannenden – aber auch herausfordernden – Zusammenspiel die bestmöglichst abgestimmte Behandlungsform für Patienten und Patientinnen, Therapeuten und…


Rückbildungsturnen ab März

Veranstaltungen

Rückbildungsturnen ab März

Ab Dienstag, 12. März 2024, 19.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Simone Stephanie Gamma, Hebamme FH

Atmen, Entspannen und Auftanken für den anspruchsvollen Alltag. Geniessen Sie eine kurze Auszeit, tun Sie sich etwas Gutes und tauschen Sie sich mit anderen Müttern aus.


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende im März

Veranstaltungen

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende im März

Ab Samstag, 23. März 2024, 09.00 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Kursleitung:
Ulrike Müller, Hebamme

Bereiten Sie sich mit Ihrer Begleitperson und anderen werdenden Eltern durch eine Hebamme auf die intensive Zeit «Eltern werden und Eltern sein» vor. Diese Veranstaltung wird als Wochenendkurs durchgeführt.


Öffentlicher Vortrag: Früherkennung und Brustkrebsvorsorge – Unterschiede erklärt

Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag: Früherkennung und Brustkrebsvorsorge – Unterschiede erklärt

Montag, 22. April 2024, 19.30 Uhr, Altdorf, Kantonsspital Uri

Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung von Frauen. Die Früherkennung und Vorsorge sind bei dieser Erkrankung von entscheidender Bedeutung. Dr. med. Katy Roterberg wird Ihnen erläutern, wie sich Früherkennung und Vorsorge unterscheiden, welche Ziele sie verfolgen und welche Behandlungsansätze…


 

 

Baby Galerie