In unserem Gefässkompetenzzentrum sind wir auf die Behandlung von Krampfadern (Varizen) in all ihren Ausprägungen spezialisiert, einschliesslich der Beseitigung ästhetisch störender Besenreiser. Unsere Expertise umfasst ausserdem die Behandlung von Durchblutungsstörungen der Beine (Gefässbypasschirurgie) und das Anlegen von Kurzschlussverbindungen zwischen Arterie und Vene an den Armen bei Patienten und Patientinnen, die eine Dialyse benötigen (Fistelchirurgie).
Das Gefässkompetenzzentrum wird von einem erfahrenen und interdisziplinären Team betreut. Dabei arbeiten Gefässchirurg:innen in enger Kooperation mit Angiolog:innen (medizinischen Spezialist:innen, die sich auf die Erkennung von Gefässerkrankungen spezialisiert haben). Gemeinsam führen wir detaillierte Abklärungen durch und entwickeln individuelle Therapieansätze.
In unserer Sprechstunde bieten wir fachärztliche Untersuchung und Beratung an. Bei der Diagnostik vertrauen wir auf modernste Technologien, insbesondere auf Ultraschall- und Farbduplexuntersuchungen, um Ihnen eine präzise und effektive medizinische Betreuung zu ermöglichen.
Wir bieten das gesamte Spektrum der Behandlung von Krampfadern, von klassischen Operationen bis zu minimal-invasiven Verfahren wie Laser- oder Radiofrequenzablation. Dies umfasst auch die Behandlung von Besenreisern (kleine sichtbare Venenerweiterungen).
Methoden zur Behandlung von Varizen umfassen:
Klassische Krampfadernoperation und Entfernen der Krampfadern durch kleinste Schnitte
Verödung der Venen mit Hitze und Radiofrequenzablation
Spritzenverödung von kleinen Krampfadern und Besenreissern
Krampfadernverödung mit Radiofrequenz
Die Operationen bei Krampfadern können ambulant oder kurz-stationär erfolgen. Dank dem minimalinvasiven Vorgehen ist die Nachbehandlung schmerzarm. Je nach Ausmass der Operation können Sie nach ein bis zwei Wochen wieder Ihre gewohnten Tätigkeiten aufnehmen.
Die Behandlung von Patienten und Patientinnen mit Durchblutungsstörungen erfolgt interdisziplinär mit Chirurgie und Angiologie.
Je nach Untersuchungsbefunden erfolgt die Therapie mit Medikamenten, durch Einlegen sogenannter «Gefäss-Stents» in die Arterien oder operativ durch Bypass-Operation. Unter einem Bypass versteht man allgemein eine «Umgehungsstrasse», entweder mit körpereigener Vene oder mit einem Kunststoffrohr
Dr. med. Jan Duwe
Facharzt für Chirurgie und Gefässchirurgie
Zum Lebenslauf
Dr. med. Gallus Burri
Facharzt für Chirurgie, Spezialarzt für Viszeral-, Allgemein- und Unfallchirurgie
Dr. med. Alfred Leiser
Dipl. Ärztin Dorothee Hellenschmidt
Fachärztin Angiologie