Suche Icon

Dialyse

Dialyse header

Kontakt

Patientenmanagement Dialyse
dialyse@ksuri.ch
Tel 041 875 53 07

Leistungsangebot

Hämodialyse

Bei der Hämodialyse wird das Blut mithilfe einer künstlichen Niere gereinigt. Das Blut wird durch einen Filter gepumpt, um Giftstoffe und überschüssiges Wasser zu entfernen. Damit genügend Blut durch den Dialysefilter fliessen kann, braucht es einen Shunt. Ein Shunt ist ein spezieller Gefässzugang zwischen einem zuführenden Gefäss (Arterie) und einem abführenden Gefäss (Vene).

Die Hämodialyse wird dreimal pro Woche durchgeführt und dauert jeweils etwa vier Stunden. Die genaue Dauer ist abhängig von der Körpergrösse und der verbleibenden Restfunktion der eigenen Nieren.

Peritonealdialyse

Bei der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) wird das Bauchfell als natürlicher Filter benutzt. Die Bauchhöhle wird durch einen implantierten Schlauch mehrmals täglich mit einer speziellen Lösung gespült. Dadurch werden Giftstoffe und überflüssiges Körperwasser entfernt.

Die Behandlung kann nach einem Training selbstständig von Ihnen zu Hause durchgeführt werden.

Wir beraten Sie gerne, ob sich dieses Verfahren für Sie eignet. Die Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Luzern.

Feriendialyse

Wenn Sie sich in der Zentralschweiz aufhalten und eine Hämodialyse benötigen, kümmert sich unser erfahrenes Team zusammen mit unserer Nephrologin oder unserem Nephrologen um Ihre Betreuung. Für die Anmeldung und für administrative Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung und senden Ihnen alle erforderlichen Dokumente zu. So stellen wir sicher, dass Ihre Behandlung problemlos erfolgt.