Klinik Innere Medizin

Kontakt
Patientenmanagement Medizin
sekretariat.medizin@ksuri.ch
Tel 041 875 51 32
Häufig gestellte Fragen
Wie erfolgt die Diagnosestellung in der Inneren Medizin und welche Untersuchungen werden dabei durchgeführt?
Für die Diagnosestellung führen wir ausführliche Befragungen durch und untersuchen Sie körperlich von Kopf bis Fuss. Labortests, Ultraschall- und Röntgenbilder sowie weitere apparative Untersuchungen sind oft erforderlich. Auf Basis dieser Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dabei kommen in vielen Fällen Medikamente (Antibiotika bei Lungenentzündung, Insulin bei Diabetes) zum Einsatz. Je nach Krankheitsbild sind auch andere therapeutische Massnahmen notwendig. In manchen Fällen ist ein operativer Eingriff erforderlich, und daher arbeiten wir eng mit den Kollegen der Chirurgie zusammen.