Suche Icon

Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF

Pflege hf

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner HF pflegen Menschen aller Altersgruppen und begleiten sie während den verschiedenen Phasen einer Krankheit. Pflegerische Massnahmen planen und führen sie eigenverantwortlich durch. Mit den Patientinnen, deren Angehörigen sowie anderen Gesundheitsfachpersonen kommunizieren sie regelmässig. Ausserdem setzen sie Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention um.

Auf einen Blick

Vorbildung Abgeschlossene drei- oder vierjährige berufliche Grundbildung; oder
Abgeschlossene Fachmittelschule oder gymnasiale Matura;
Bestehen der Eignungsabklärung
Dauer 3 Jahre
2 Jahre für Fachfrau/-mann Gesundheit
Abschluss Pflegefachfrau/-mann HF dipl.
Ausbildungsplätze Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze in der Akutpflege pro Jahr an
Nächste Vakanz Siehe Stellenausschreibungen auf unserem Jobportal
Schule XUND Bildungszentrum, Luzern

Weitere Informationen

Voraussetzungen
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Schnelle Auffassungsgabe und sicheres Treffen von Entscheidungen
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein im Berufsalltag
  • Fähigkeit, in wechselnden Situationen den Überblick zu behalten
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität im Arbeitsumfeld
Inhalte der Ausbildung
  • Betreuung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen unter Berücksichtigung klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Verantwortung für den Pflegeprozess und Umsetzung der erforderlichen Massnahmen
  • Durchführung ärztlich verordneter diagnostischer und therapeutischer Massnahmen
  • Aktive Mitwirkung im Ausbildungswesen
  • Führung der Pflegedokumentation inklusive Leistungserfassung
Entwicklungsmöglichkeiten
  • Expert/in in Intensivpflege NDS HF, Notfallpflege NDS HF oder Anästhesiepflege NDS HF
  • Weiterbildung in Palliative Care, Management, Pädagogik und Pflegewissenschaft
Bewerbung

Wir führen regelmässig Bewerbungsverfahren durch. Deine vollständige Bewerbung kannst du über unser Jobportal mit folgenden Unterlagen einreichen: 

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulische Zeugnisse und Arbeitszeugnisse
  • Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF
Zum Jobportal
Pflege header

Pflege am KSU

Unsere Pflegefachpersonen arbeiten eng mit allen anderen Fachbereichen im Spital zusammen und gewährleisten so eine hohe pflegerische und fachliche Qualität.

Ansprechsperson

Kruse Ursula
Ursula Kruse

Ausbildungsverantwortliche Pflege

ursula.kruse@ksuri.ch
Tel 041 875 50 07