Fachfrau oder Fachmann Operationstechnik HF

Im Operationssaal ist höchste Präzision und Konzentration gefragt. Du trägst massgeblich dazu bei, dass ein Eingriff erfolgreich verläuft. Diese Ausbildung ermöglicht einen Quereinstig in das Gesundheitswesen. Während deiner Ausbildung wirst du in den Beruf eingeführt und wirst am Operationstisch direkt dabei sein.
Auf einen Blick
Vorbildung | Abgeschlossenen beruflichen Grundbildung mit EFZ; oder Fach- bzw. Gesundheitsmittelschule; oder Gymnasiale Matura |
Dauer | 3 Jahre, Vollzeit |
Abschluss | Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF |
Ausbildungsplätze | Wir bieten jährlich einen Ausbildungsplatz an |
Nächste Vakanz | Siehe Stellenausschreibungen auf unserem Jobportal |
Schule | Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS, Aarau |
Weitere Informationen
Voraussetzungen
- Manuelles Geschick
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Verständnis für Technik
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Inhalte der Ausbildung
- Bereitstellung der Instrumente, Materialien und Apparate vor der Operation
- Verantwortung für die organisatorischen Abläufe und die Logistik im Operationsbereich
- Umsetzung der Hygienemassnahmen zur Sicherstellung steriler Bedingungen
- Zusammenarbeit mit Teams verschiedener Fachrichtungen zur Förderung des Patientenwohls und der Sicherheit
- Mitwirken im interdisziplinären Operationsteam für einen reibungslosen Ablauf während des Eingriffs
- Fachgerechte Entsorgung, Reinigung, Sterilisation und Lagerung der medizinischen Instrumente.
Entwicklungsmöglichkeiten
Als Fachfrau oder Fachmann Operationstechnik HF bist du auf dem Arbeitsmarkt gesucht und begehrt. Das eidgenössische Diplom öffnet dir im In- und Ausland die Türen zur Arbeit im Operationssaal.
Der Beruf bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Vertiefung in diversen chirurgischen Fachdisziplinen
- Funktion als Berufsbildner:in
- Leitung einer Operationsabteilung
Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung kannst du über unser Jobportal mit folgenden Unterlagen einreichen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulische Zeugnisse und Arbeitszeugnisse
- Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF
Ansprechsperson

Martin Böttcher
Leiter Operationspflege mit Fachverantwortung OP-Koordination

Ylenia Dal Farra
Co-Teamleiterin Operationspflege mit Fachverantwortung Führung

Monika Gnos
Co-Teamleiterin Operationspflege mit Fachverantwortung Führung