Suche Icon

Biomedizinische Analytikerin oder Biomedizinischer Analytiker HF

Biomed analytiker header2

Als dipl. Biomedizinische Analytikerin oder dipl. Biomedizinischer Analytiker analysierst du in einem Labor mit computerisierten Hightech-Geräten Proben wie Urin, Blut, Stuhl und Gewebe oder führst in einem Speziallabor labormedizinische Abklärungen durch. Du unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei ihrer Diagnose und trägst so einen wichtigen Beitrag zur Behandlung von Krankheiten bei. Biomedizinische Analytiker:innen arbeiten in Spitälern, Kliniken, privaten Labors, Blutspendezentren, Forschungsinstituten oder in der Industrie.

Auf einen Blick

Vorbildung Abgeschlossenen beruflichen Grundbildung mit EFZ; oder
Fach- bzw. Gesundheitsmittelschule; oder
Gymnasiale Matura
Eignungsabklärung
Aufnahmeprüfung oder Gespräch (je nach Bildungsanbieter)
Dauer 3 Jahre, Vollzeit
Abschluss Diplom als Biomedizinische:r Analytiker:in HF
Ausbildungsplätze Wir bieten jährlich einen Ausbildungsplatz an.
Nächste Vakanz Siehe Stellenausschreibungen auf unserem Jobportal
Schulen XUND Bildungszentrum, Luzern

Weitere Informationen

Voraussetzungen
  • Manuelles Geschick und Beobachtungsgabe
  • Freude am Umgang mit Geräten und Technik
  • Analytisches Denken
  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Genauigkeit, Sinn für exaktes Arbeiten
  • Selbstständigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einbezug des Fachwissens in die täglichen Entscheidungen und Handlungen
  • Aktive und situationsgerechte Kommunikation mit Auftraggebern und Patientinnen und Patienten
  • Hohe Team- und Reflexionsfähigkeit
Inhalte der Ausbildung
  • Du lernst die folgenden Aufgabenbereiche eines polyvalenten Labors kennen: Immunhämatologie, Molekulare Diagnostik, Hämatologie, Hämostase, klinische Chemie, Exkrete/Bakteriologie
  • Du gewinnst Proben unter Einhaltung deiner eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit der Patienten und Patientinnen.
  • Du überprüfst die Proben auf Analysentauglichkeit, bevor du Messungen präzise und sicher entweder von Hand oder auf Hightech-Geräten durchführst.
  • Du interpretierst Resultate im Kontext von verschiedenen Laborwerten und leitest bei Bedarf geeignete Massnahmen zur Verifizierung der Werte sowie zum sofortigen Handeln bei Alarmwerten ein.
  • Du übernimmst in Nacht- und Wochenenddiensten die Verantwortung über das gesamte Notfall-Analysenspektrum des Labors.
  • Du beteiligst dich an der medizinischen Forschung und an der Umsetzung neuer Erkenntnisse in der Diagnostik.
  • Du arbeitest in einem interdisziplinären Umfeld zusammen mit verschiedenen Fachleuten aus dem Gesundheitswesen.
  • Du entwickelst dein Wissen und Können stets weiter und hältst dich damit in der Labormedizin auf dem Laufenden.
Entwicklungsmöglichkeiten

Nebst dem Gesundheitswesen sind biomedizinische Analytikerinnen und Analytiker auch in der Forschung und in der pharmazeutischen Industrie gesuchte Fachkräfte.

  • Höhere Fachprüfung (HFP)
  • Experte/Expertin in biomedizinischer Analytik und Labormanagement mit eidg. Diplom
  • Experte/Expertin für Zytodiagnostik mit eidg. Diplom
  • Fachhochschule
  • Studiengänge in verwandten Bereichen, z. B. Bachelor of Science (FH) in Life Technologies. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
Bewerbung

Zunächst muss die Aufnahmeprüfung am XUND erfolgreich abgelegt werden. Für Interessierte bieten wir jederzeit gerne Schnuppertage an. Bewerbungen nehmen wir fortlaufend entgegen.

Zum Jobportal
Header labor2

Dein Arbeitsplatz

Unser Spitallabor bietet eine breite Palette an biomedizinischen Untersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl an. Durch die ermittelten Werte können wir unsere Fachbereiche bei der Diagnose unterstützen. 

Ansprechsperson

Schönenberger Roman
Roman Schönenberger

Leiter Biomedizinische Analytik

roman.schoenenberger@ksuri.ch
Tel 041 875 52 56