Suche Icon

Medizinische:r Praxisassistent:in MPA EFZ

Mpa2

Deine Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ im Spital ist sehr vielseitig. Du wirst in den Bereichen Chirurgie, Medizin und der Gynäkologie deine Ausbildung absolvieren. Labor- und Röntgenuntersuchungen sowie administrative Arbeiten gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Weiter assistierst du bei kleinen administrativen Eingriffen. 

Auf einen Blick

Vorbildung Abgeschlossene Sekundarstufe I
Dauer 3 Jahre
Abschluss Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ, nur ohne Berufsmaturität möglich
Ausbildungsplätze Wir bieten jährlich einen Ausbildungsplatz an
Nächste Vakanz Siehe Stellenausschreibungen auf unserem Jobportal
Berufsschule (ohne Berufsmaturität) Frei's Schulen Luzern, Luzern

Weitere Informationen

Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Sekundarstufe I
  • Kontaktfreudig, gesundes Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe, hohe Sozialkompetenz
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
Inhalte der Ausbildung
  • Empfang und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Unterstützung der Ärzteschaft während der Sprechstunde
  • Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen
  • Durchführung und Beurteilung von Laboruntersuchungen
  • Röntgenaufnahmen anfertigen
  • EKG und Lungenfunktionstest durchführen
  • Infusionen und Injektionen verabreichen
  • Durchführung administrativer und organisatorischer Arbeiten
Entwicklungsmöglichkeiten

Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis verfügst du über eine solide berufliche Grundbildung, welche dir viele Anschlussmöglichkeiten für weiterführende Ausbildungswege eröffnet. 

Kurse und Lehrgänge, um einzelne Fachbereiche zu vertiefen:

  • Medizinische:r Praxiskoordinator:in mit eidg. Fachausweis leitende oder klinische Richtung
  • Krankenversicherungs-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Höhere Fachschulausbildungen:

  • Pflegefachfrau/-mann HF
  • Radiologiefachfrau/-mann HF
  • Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
  • Rettungssanitäter:in HF
  • Biomedizinische:r Analytiker:in HF
Bewerbung

Ausschreibung der offenen Lehrstelle findet anfangs April auf unserem Jobportal statt. 

Deine Bewerbung sollte folgendes beinhalten:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Oberstufenzeugnisse
  • Schnupperauswertungen (alle Schnupperauswertungen die absolviert wurden, nicht nur als MPA)
  • Stellwerk
  • Weitere Bescheinigungen wie Babysitterkurs etc. (falls vorhanden)
Zum Jobportal
Schnuppern

Für ein Berufserkundungsschnuppern brauchen wir folgende Unterlagen per Mail:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf

Unterlagen bitte per E-Mail an folgende Adresse senden: personal@ksuri.ch

Ansprechsperson

Zgraggen Jeanine
Jeanine Zgraggen

Fachverantwortliche Bildung

jeanine.zgraggen@ksuri.ch
Tel 041 875 51 79