Suche Icon

Köchin oder Koch EFZ

Koch koechin

Deine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ ist sehr kreativ und abwechslungsreich. Du arbeitest in der Küche und bist täglich für das leibliche Wohl von vielen Menschen zuständig. Du arbeitest mit frischen Zutaten und achtest auf deren Qualität. Mit Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch und Gewürzen kreierst du schmackhafte Gerichte. Durch dein Können trägst du dazu bei, dass Menschen gesunde Mahlzeiten geniessen, was für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit von grosser Bedeutung ist. 

Auf einen Blick

Vorbildung Abgeschlossene Sekundarstufe I
Dauer 3 Jahre
Abschluss Köchin/Koch EFZ, mit oder ohne Berufsmaturität möglich
Ausbildungsplätze Wir bieten jährlich einen Ausbildungsplatz an
Nächste Vakanz Siehe Stellenausschreibungen auf unserem Jobportal
Berufsschule (mit und ohne Berufsmaturität) inkl. überbetriebliche Kurse GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug, Zug

Weitere Informationen

Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Sekundarstufe I
  • Freude im Umgang mit Lebensmittel
  • Ausgeprägter Geruchs- und Geschmacksinn
  • Kreativität und ein schnelles Auffassungsvermögen
  • Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
Inhalte der Ausbildung
  • Annahme der angelieferten Lebensmittel inkl. Qualitätskontrolle
  • Planung des Tagesablaufes
  • Die Verarbeitung von Lebensmitteln in allen Küchenbereichen (kalte Küche, warme Küche, Patisserie)
  • Anwendung von verschiedener Kochtechniken         
  • Mitwirken bei verschiedenen Kostformen für Patientinnen und Patienten
Entwicklungsmöglichkeiten

Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis verfügst du über eine solide berufliche Grundbildung, welche dir viele Anschlussmöglichkeiten für weiterführende Ausbildungswege eröffnet. 

  • Berufsprüfung als Diätköchin/-koch EFA
  • Berufsprüfung als Chefköchin/-koch EFA
  • Höhere Fachprüfung (HFP) dipl. Küchenchefin/-chef
  • HFP dipl. Leiter:in Gemeinschaftsgastronomie
Bewerbung

Ausschreibung der offenen Lehrstelle findet anfangs April auf unserem Jobportal statt. 

Deine Bewerbung sollte folgendes beinhalten:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Oberstufenzeugnisse
  • Schnupperauswertungen (alle Schnupperauswertungen die absolviert wurden, nicht nur als Köchin/Koch
  • Stellwerk (falls vorhanden)
Zum Jobportal
Schnuppern

Für ein Berufserkundungsschnuppern brauchen wir folgende Unterlagen per Mail:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf

Unterlagen bitte per E-Mail an folgende Adresse senden: personal@ksuri.ch

Ansprechsperson

Arnold Andrea
Andrea Arnold

Berufsbildnerin Köchin/Koch EFZ

andrea.arnold@ksuri.ch