Suche Icon

Rheumatologie

Rheumatologie header

Kontakt

Rheumapraxis Uri
rheumapraxis-uri@hin.ch
Tel 041 244 70 44

Leistungsangebot

Klinisch-rheumatologische Untersuchung

Um rheumatische Erkrankungen zu diagnostizieren, ist eine klinisch-rheumatologische Untersuchung essenziell. Dabei führen wir eine eingehende Befragung durch sowie eine körperliche Untersuchung. Teilweise sind weitere Untersuchungen, wie bildgebende Verfahren und Laboruntersuchungen, notwendig.

Bildgebung (inkl. Ultraschall der Gelenke)

Mit bildgebenden Untersuchungen, wie einer Ultraschalluntersuchung der Gelenke, erhalten wir wichtige Informationen, um eine präzise Diagnose zu erstellen und eine geeignete Behandlung einleiten zu können.

Labordiagnostik

Das Labor ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik in der Rheumatologie. Durch gezielte Laboruntersuchungen können wir z.B. Entzündungswerte und Antikörper im Blut nachweisen, die auf rheumatische Erkrankungen hinweisen.

Ultraschall-gesteuerte Infiltrationen am Bewegungsapparat (inkl. Eigenbluttherapie/ACP)

‍Durch eine Spritze gelangt eine entzündungshemmende Substanz direkt in den Körper, um eine gezielte Heilung zu fördern. Der Ultraschall wird verwendet, um die Injektion präzise zu platzieren.

Abklärung von Knochenerkrankungen z.B. Osteoporose

Die Abklärung von Knochenerkrankungen umfasst eine detaillierte Anamnese, gründliche klinische Untersuchungen, Laboruntersuchungen sowie eine Knochendichtemessung. Eine präzise und umfassende Diagnose ist entscheidend, um einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen und die bestmögliche Therapie für die Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Infusionstherapie (Biologika, Bisphosphonate)

‍Einige Medikamente werden zur Behandlung rheumatologischer Erkrankung direkt durch eine Infusion in die Vene verabreicht. Vor der Behandlung informieren wir Sie gründlich über mögliche Nebenwirkungen und sonstige Risiken. 

Manuelle Medizin

Die manuelle Medizin ist eine konservative Behandlungsmethode, die durch therapeutische Massnahmen Funktionsstörungen der Gelenke und Muskulatur wie Triggerpunkte behandelt.