Suche Icon

Kardiologie (Herz)

Header kardiologie

Kontakt

Patientenmanagement Diagnostik
diagnostik@ksuri.ch
Tel 041 875 51 56

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft eine Untersuchung in der Kardiologie ab?

Sie werden von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt zu uns überwiesen, um die Ursachen Ihrer Beschwerden wie Brustschmerzen, Atemnot oder unregelmässigen Herzschlag zu klären. Nach einer ausführlichen Befragung werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt. Nach Abschluss der Untersuchungen fassen wir die Ergebnisse zusammen, beantworten Fragen und besprechen das weitere Vorgehen. Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt erhält umgehend einen ausführlichen Bericht. 

Wie bereitet man sich auf einen Belastungstest vor?

Tragen Sie lockere Kleidung und nehmen Sie spätestens eine Stunde vor der Untersuchung eine leichte Mahlzeit zu sich. Der Test dauert etwa 15 Minuten. Danach haben Sie die Möglichkeit, zu duschen.  

Was soll für eine Untersuchung mitgebracht werden?

Für eine Untersuchung am Herz benötigen wir wichtige Informationen von Ihnen. Wenn Sie von Ihrer Hausarztpraxis angemeldet wurden, haben wir bereits einige Informationen erhalten. Diese sind aber teilweise nicht vollständig, deshalb werden wir Sie nochmals selbst über Ihre Beschwerden und Vorerkrankungen befragen. Bitte bringen Sie auch Ihre Medikamentenliste mit. Auch Messwerte von Blutdruck oder Puls sind oft hilfreich, wenn Sie über solche Aufzeichnungen verfügen. 

Für den Belastungstest sollten Sie bequeme Schuhe (Turnschuhe) und kurze Hosen mitbringen. Nach dem Test stellen wir Ihnen eine Dusche inklusiv Duschutensilien (Duschmittel und Handtücher) zur Verfügung.

Kommen Brustschmerzen und/oder Atemnot vom Herzen?

Um diese Frage zu beantworten, sind neben einer ausführlichen Befragung und körperlichen Untersuchung oft ein Belastungstest notwendig.