Gastroenterologie (Magen, Darm, Leber)

Kontakt
Patientenmanagement Medizin
sekretariat.medizin@ksuri.ch
Tel 041 875 51 32
Häufig gestellte Fragen
Wie wird eine Magenspiegelung sicher und komfortabel durchgeführt?
Vor der Untersuchung besprechen wir mit Ihnen, ob Sie während der Magenspiegelung narkotisiert sein möchten. In solchen Fällen spritzen wir Ihnen eine kurz wirksame Substanz in die Vene, damit Sie während der Untersuchung nichts mitbekommen. Die Untersuchung dauert rund 10–15 Minuten, währenddessen werden Sie durchgehend überwacht, bis Sie wieder aufgewacht sind.
Sobald Sie wieder vollständig wach und aufnahmefähig sind, erklärt Ihnen die Ärztin oder der Arzt den Befund und das weitere Vorgehen ausführlich. Beachten Sie bitte, dass Sie für mindestens 6 Stunden kein Fahrzeug führen dürfen und in dieser Zeit keine verbindlichen Verträge unterzeichnen sollen.
Alle diese Informationen erhalten Sie in schriftlicher Form vor der Untersuchung. Bitte bringen Sie dieses Dokument unterzeichnet zum Termin mit.
Welche Vorbereitungen sind vor der Darmspiegelung erforderlich?
Vor der Untersuchung des Dickdarms ist eine gründliche Reinigung des Darms erforderlich. Dies erfordert von Ihnen eine Anpassung der Ernährung einige Tage vor dem Eingriff. Insbesondere sollten faser- oder kernreiche Lebensmittel vermieden werden. Am Tag vor der Untersuchung sollten ausschliesslich klare Flüssigkeiten konsumiert werden. Am Abend vor der Untersuchung und am folgenden Morgen müssen Sie jeweils einen Liter Abführmittel einnehmen, was zu Durchfall führen wird.
Wie läuft die Darmkrebsvorsorge ab?
Seit einigen Jahren verfügen wir – als erster Kanton in der Schweiz – über ein Programm zur Verringerung der Sterblichkeit bei Dickdarmkrebs.