Myome kommen häufig vor. Sie sind gutartige Muskelknoten (kein Krebs) in der oder um die Gebärmutter und bewegen sich grössenmässig zwischen einer Traube und einer Grapefruit. Bei 20-50% der Frauen mit Myomen treten Symptome auf, die unangenehm sein können, darunter starke Menstruationsblutungen und Regelschmerzen. Werden Myome nicht behandelt, können sich diese Symptome mit der Zeit verschlimmern. Wir bieten eine komplette Beratung über das breite Therapiespektrum von Myombehandlungen.
Mit der Sonata®-Behandlung können die meisten Myomarten behandelt werden. Die Methode ist schnittfrei und klinischen Studien zufolge sicher und wirksam für die Behandlung symptomatischer Myome. Bei der Behandlung wird das Sonata-Gerät vom Arzt durch die Vagina in die Gebärmutter eingeführt. Die einzelnen Myome werden dabei mit Hilfe eines intrauterinen (in der Gebärmutter befindlichen) Ultraschalls ausfindig gemacht und anvisiert. Durch Abgabe von Radiofrequenzenergie werden die Myome geschrumpft, wodurch sich langfristig die Symptome reduzieren.
Da die Myome vom Inneren der Gebärmutter aus behandelt werden, sind für die Sonata®-Behandlung keine Einschnitte im Bauchbereich und auch kein Durchtrennen oder operatives Entfernen von Gewebe erforderlich. Die Gebärmutter bleibt erhalten und die Möglichkeit einer Schwangerschaft wird nicht ausgeschlossen.
Symptome von Myomen
- Starke und/oder schmerzhafte Menstruationsblutung
- Druckgefühl oder Schwellung im Bauchbereich
- Häufigeres Wasserlassen als normalerweise
- Verstopfung
- Unfruchtbarkeit
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr