Labor

Kontakt
Labor
Tel 041 875 51 22
Leistungsangebot
Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen (Hämatologie)
In der Hämatologie befassen wir uns mit dem Blut und seinen Erkrankungen. Dazu gehört die Diagnose und Behandlung von Blutkrankheiten, wie z.B. Anämien und Leukämie. Wir verwenden verschiedene Methoden, um eine präzise Diagnose zu stellen. Die Behandlung ist abhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung.
Diagnose und Behandlung von Blutungsneigung
Die Hämostase ist ein lebenswichtiger Prozess, bei dem der Körper Blutungen stoppt. Bei einigen Menschen ist dieser Prozess gestört, was zu einer erhöhten Blutungsneigung führen kann. Wir diagnostizieren und behandeln solche Störungen gezielt und umfassend.
Klinische Chemie und Immunologie
In der klinischen Chemie führen wir Analysen von Körperflüssigkeiten durch, wie Blut, Urin und Gewebeproben. Dabei können wir biochemische Parameter, wie z.B. Elektrolyte, Proteine, Enzyme oder Hormone, bestimmen und erhalten wichtige Informationen über die Organe, den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit.
Orientierende Bakteriologie
Die orientierende Bakteriologie dient der schnellen Identifikation von Bakterien. Durch diese Analyse können wir Infektionskrankheiten effektiv diagnostizieren, da sie uns ermöglicht, Krankheitserreger schnell zu erkennen.
Immunhämatologie / Transfusionsmedizin
Dank unserer Immunhämatologie und Transfusionsmedizin können wir Blutgruppen bestimmen und eine sichere Durchführung von Bluttransfusionen gewährleisten. In der Immunhämatologie werden Blutgruppen und Antikörper identifiziert, um Transfusionsreaktionen zu vermeiden. Die Transfusionsmedizin sorgt für die Beschaffung, Prüfung und Bereitstellung von Blutprodukten.
Point-of-Care-Testing
Diese Methode ermöglicht schnelle und patientennahe Ergebnisse für wichtige Parameter wie Blutzucker, Gerinnung oder Infektionen.
Zytologie und Histologie (extern)
Zytologie und Histologie unterstützen die medizinische Diagnostik. Die Zytologie konzentriert sich auf die Analyse einzelner Zellen, um Veränderungen oder Krankheitszeichen wie Krebs zu erkennen. Die Histologie hingegen untersucht Gewebeproben, die meist durch Biopsien gewonnen werden. Diese Untersuchungen werden im Luzerner Kantonsspital durchgeführt.