Suche Icon

Wundambulatorium

Wundambulatorium header

Kontakt

Wundambulatorium
wundmanagement@ksuri.ch
Tel 041 875 54 50

Leistungsangebot

Behandlung von chronischen Wunden

Wir bieten eine umfassende Behandlung von chronischen Wunden, die verschiedene Ursachen haben können, darunter:

  • venöser Ulcus cruris (offenes Bein venöser Ursache)
  • arterieller Ucus Cruris (offenes Bein arterieller Ursache)
  • Ulcus cruris mixtum (offenes Bein gemischter Ursache)
  • Diabetisches Fusssyndrom (komplexes Krankheitsbild mit Wunden im Fussbereich bei Diabetikern)
  • Dekubitus (chronische Wunden der Haut und Unterhaut durch Druck entstehend)

 

Zusätzlich behandeln wir auch andere Ursachen für chronische Wundheilungsstörungen, wie:

  • Postoperative Entzündungen oder Entzündungen von unfallbedingten Wunden
  • Postoperative nicht heilende Operationsnähte
  • Tumore
  • Infektionserkrankungen
  • Verbrennungen dermatologische Erkrankungen, z.B. Akne Inversa
  • Lymphabflussstörungen
Vakuumtherapie (Negative Pressure Wound Therapie, NPWT)

Die Vakuumtherapie ist ein Spezialverfahren, bei dem Wundsekret unter Unterdruck permanent abgesaugt wird, um die Wundheilung zu beschleunigen.

Plasmatherapie

Durch die schmerzlose Behandlung durch Kaltplasma wird die Durchblutung angeregt und Keime abgetötet, dadurch wird die Wundheilung aktiviert und beschleunigt.

Moderne Wundtherapie

Die moderne Wundtherapie umfasst innovative und hochwirksame Wundauflagen, welche wir individuell auf die Wunden der Patientinnen und Patienten anpassen. Zudem führen wir diverse Débridement zur Förderung der Wundheilung durch.

Hautersatzverfahren

Hautersatzverfahren beinhalten die Anwendung von künstlichen oder biologischen Hautmaterialien zur Wiederherstellung der Hautstruktur und –funktion.

Wundbehandlung in Kombination mit Lymphdrainage

Bei Wunden in Kombination mit Lymphabflussstörungen führen wir zusammen mit unserer Physiotherapie Lymphdrainagen und Wundbehandlung in der gleichen Sitzung durch um die Wundheilung zu beschleunigen.