Urologie

Kontakt
Patientenmanagement Chirurgie
sekretariat.chirurgie@ksuri.ch
Tel 041 875 51 33
Leistungsangebot
Modernste Abklärung aller urologischen Erkrankungen
Wir behandeln urologische Erkrankungen an den Harnorganen und den männlichen Geschlechtsorganen mit einem kompetenten Team und modernsten Technologien, um Ihnen eine umfassende und präzise Untersuchung zu bieten.
Urologische Endoskopie mit Harnröhren- und Blasenspiegelungen
Wir bieten präzise urologische Endoskopie mit Harnröhren- und Blasenspiegelungen an. Bei diesen Verfahren wird ein dünnes, flexibles Gerät mit Kamera und Lichtquelle in die Harnröhre eingeführt, um die Harnröhre und Blase detailliert zu untersuchen.
Ultraschall der Nieren, Blase, Prostata, Hoden, Nebenhoden sowie Prostatabiopsie
Der Ultraschall ist eine nicht-invasive, bildgebende Untersuchung, die zur Diagnose von Nieren- und Blasensteinen, Hodentumoren und anderen Krankheiten eingesetzt wird. Die Untersuchung ist schmerzfrei und erfordert keine speziellen Vorbereitungen.
Abklärung und Behandlung der chronischen Prostata-Entzündung
Die chronische Prostataentzündung erfordert eine gezielte Abklärung und eine umfassende Behandlung. Wir führen gründliche Diagnostik durch, um die passende Therapie einzuleiten. Diese ist abhängig von der Ursache und Schweregrad der Entzündung.
Urologische Krebsvorsorgeuntersuchung
Eine frühzeitige Krebsdiagnose verbessert die Heilungschancen erheblich. Wir bieten umfassende urologische Krebsvorsorgeuntersuchungen an, um Krebserkrankungen wie Prostatakrebs frühzeitig zu erkennen. Unsere Untersuchungen umfassen körperliche Checks, bildgebende Verfahren und gezielte Tests, um Ihre Gesundheit optimal zu schützen.
Behandlung von urologischen Krebserkrankungen
Urologische Krebserkrankungen betreffen die Harnorgane und männlichen Geschlechtsorgane. Dazu gehören Prostatakrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs und Hodenkrebs. Wir arbeiten eng mit dem Luzerner Kantonsspital zusammen, um Ihnen eine gezielte Behandlung für eine erfolgreiche Therapie zu bieten.
Kleine und grosse Prostataoperationen bei Erkrankungen der Prostata
Bei einer gutartigen Vergrösserung der Prostata muss oft nicht die ganze Prostata entfernt werden, sondern nur der innere Teil. Wenn der Eingriff über die Harnröhre erfolgt, nennt man das die «kleine Prostataoperation». Erfolgt der Eingriff über die Bauchdecke, wird von einer «grossen Prostataoperation» gesprochen.
Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch
Bei der Abklärung eines unerfüllten Kinderwunschs aufgrund ausbleibender Schwangerschaft bieten wir gezielte urologische Untersuchungen an, wie beispielsweise eine Blutuntersuchung, um mögliche Ursachen zu ermitteln. Viele Faktoren können zu einem unerfüllten Kinderwunsch führen.
Sobald die Ursache festgestellt ist, erstellen wir einen individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan.
Behandlung von Blasenschwäche mit Blasendruck- und Harnflussmessung
Bei einer Blasenschwäche kann es zu einem ungewollten Urinverlust kommen. Durch präzise Blasendruck- und Harnflussmessung kann die Funktion der Blase überprüft werden, um danach eine passende Behandlung einzuleiten.
Nephrektomie bei Malignom
Eine Nephrektomie ist eine Entfernung von Teilen oder der gesamten Niere. Dieser chirurgische Eingriff wird bei der Behandlung von Nierenkrebs durchgeführt, um den Tumor zu entfernen.
Behandlung von Blasentumoren und –steinen
Um einen Blasentumor zu diagnostizieren, werden zunächst eine Urinuntersuchung und einen Ultraschall gemacht. Danach folgen weitere Untersuchung, welche Abhängig vom Krankheitsbild und weiteren Faktoren sind.
Bei Blasensteinen handelt es sich um Harnsteine in der Harnblase. Häufig hängen diese mit einer Blasenentleerungsstörung zusammen, daher sollten entsprechende Abklärungen stattfinden.
Behandlung von Gut- und bösartigen Nierentumoren
Symptome bei Nierentumoren treten häufig erst im späteren Stadium auf. Vor den Untersuchungen findet in der Regel ein ausführliches Patientengespräch statt. Anschliessend folgen bildgebende Verfahren zur genauen Diagnose. Die Behandlung richtet sich nach dem Stadium des Tumors und weiteren Faktoren.
Behandlung von Abflussstörungen der Harnwege und Blasenentleerungsstörungen
Abflussstörungen der Harnwege und Blasenentleerungsstörungen können unterschiedliche Ursachen haben. Die Behandlung richtet sich nach der spezifischen Ursache und kann Medikamente, das Einführen eines Katheters in die Harnröhre, verschiedene Operationen oder gezielte Übungen umfassen.
Behandlung von Hoden- und Nebenhodenerkrankungen
Häufige Erkrankungen sind Hodenschmerzen, Nebenhodenentzündungen und Hodenkrebs. Eine frühzeitige Diagnose durch Untersuchung und gegebenenfalls bildgebende Verfahren ist entscheidend für eine effektive Behandlung und zur Erhaltung der Fruchtbarkeit.
Diagnostik und Behandlung bei Störung der Sexualfunktion
Störungen der Sexualfunktion können vielfältige Ursachen haben und erfordern eine gezielte Diagnostik. Wir führen umfassende Untersuchungen durch, um die zugrundeliegenden Probleme zu identifizieren, die von hormonellen Ungleichgewichten bis zu psychischen Faktoren reichen können. Die Behandlung wird individuell angepasst und umfasst gezielte Massnahmen, um die sexuelle Gesundheit zu verbessern.
Behandlung und Entfernung von Harnleiter- und Nierensteinen
Harnleiter- und Nierensteine können erhebliche Schmerzen verursachen und erfordern oft eine gezielte Behandlung. Die Entfernung der Steine kann durch verschiedene Verfahren erfolgen, darunter medikamentöser Therapien, die Endoskopie oder eine Stosswellen-Therapie.
MRI-Fusionsbiopsien der Prostata
Mit dieser Methode kann Prostatakrebs präziser diagnostiziert werden, indem eine Probe entnommen wird. Durch die bildgesteuerte Biopsie wird eine genauere Lokalisation der Probenentnahme ermöglicht. Die Fortschritte der Technologie erlauben es heutzutage, diese Abklärung in lokaler Betäubung und ohne Antibiotika-Gabe durchzuführen.