Unsere vier Pflegestationen werden interdisziplinär geführt: Auf jeder Station werden sowohl chirurgische und medizinische Patienten behandelt. Pflege und ärztlicher Dienst sind gemeinsam für eine umfassende, kompetente Betreuung zuständig. Für beide Disziplinen ist je ein Stationsarzt zuständig, der zusammen mit der Pflegefachperson täglich zur Visite bei Ihnen vorbeikommt. Hier wird Ihr aktueller Gesundheitszustand und Genesungsprozess beurteilt, und Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Die Stationsärzte arbeiten eng mit einem vorgesetzten Kaderarzt zusammen. Täglich wird an mehreren Rapporten jeder Patient detailliert besprochen: Ergebnisse der klinischen und apparativen Untersuchungen, Verlaufsbeobachtungen von Arzt und Pflege, sowie soziale Aspekte. Das weitere Vorgehen, Anpassungen der Behandlung, sowie ein möglicher Austrittstermin können so festgelegt werden.
Den für Sie zuständigen Kaderarzt sehen Sie mindestens zweimal pro Woche, oft zusammen mit dem Chefarzt der entsprechenden Klinik. Auch hier werden Krankheitsverlauf und Behandlung beurteilt und das weitere Vorgehen angepasst. Selbstverständlich können Sie auch auf diesen Visiten Ihre Fragen stellen. Bei Bedarf können wir jederzeit bei allen Patienten die notwendigen Fachspezialisten zuziehen, seien es Fachärzte unseres Spitals oder Kollegen eines Zentrumspitals. Hier arbeiten wir vor allem mit den Kollegen des Luzerner Kantonsspitals eng zusammen.
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen ein persönliches Gespräch mit dem zuständigen Arzt wünschen, melden sie sich bitte bei der Pflege, um einen Termin zu vereinbaren. Wir haben für diese oft sehr wichtigen Gespräche am Nachmittag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr Zeit reserviert.