Bei der Gicht handelt es sich um eine Gelenksentzündung, die durch die Ablagerung von Harnsäurekristalle in den Gelenken und umliegenden Gewebe entsteht. Nebst der medikamentösen Therapie kann das Gichtrisiko auch durch die Ernährung reduziert werden. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Lebensstil- und Ernährungsmassnahmen Sie den Erkrankungsverlauf positiv beeinflussen können.
Das Thema Ernährung ist in den Medien allgegenwärtig. Von vegan über glutenfrei bis hin zu low-carb – die Meinungen und Empfehlungen, was eine gesunde Ernährung beinhalten soll, sind so vielfältig wie auch verwirrend. In vier Vorträgen zu unterschiedlichen Themen möchten wir etwas Klarheit im Ernährungsdschungel schaffen und Ihnen aufzeigen, was wissenschaftlich begründet ist, welche Empfehlungen in der Zwischenzeit überholt sind und welche Ernährungsansätze noch nie funktioniert haben.